Navigation überspringen

Fortbildungen für Mentoren*innen


Das Seminar bietet eine zertifizierte Mentorenausbildung an.
Nach der Teilnahme an 4 Fortbildungen erhalten Sie ein Zertifikat.

Kolleginnen und Kollegen an den Schulen, die dort die wichtige Aufgabe der Ausbildung und Betreuung der Referendarinnen und Referendare ausüben, erhalten durch dieses Fortbildungsangebot die Möglichkeit, sich für diese Aufgabe besonders zu qualifizieren.

Zudem können auf diese Weise die Ausbildung an Seminar und Schule besser abgestimmt werden.



Ansprechpartnerin
Modul 1 - Einführung in die Arbeit als Mentor*in

  • Allgemeine Informationen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Stellung und Aufgaben von Mentor*innen
  • Fallbeispiele - Problemfelder
  • Konkrete Organisation an den Schulen


Aktuelle Fortbildungsangebote zu diesem Modul:

22.11.2023  14:00-17:30 Uhr, online
05.12.2023 
 14:00-17:30 Uhr, Hospitalstraße, Raum 402
02.02.2024 
14:00-17:30 Uhr, online
11.04.2024  14:00-17:30 Uhr, online
Hier geht es zum Einladungsschreiben.

Modul 2 - Gut beraten auf der Basis von Kriterien guten Unterrichts

  • Zentrale Kriterien von Unterrichtsqualität
  • Schwerpunkte und Protokollvarianten für die Unterrichtsbeobachtung
  • Rolle der beratenden Lehrkraft
  • Aspekte einer guten Beratung
  • Struktur eines Beratungsgesprächs



Aktuelle Fortbildungsangebote zu diesem Modul:
12.12.2023  14:00 - 17:15 Uhr, Hospitalstraße, Raum 402
07.02.2024  14:00 - 17:15 Uhr, Hospitalstraße, Raum 402

Hier geht es zum Einladungsschreiben.



27.04.2023  14:00-17:00 Uhr, Vorschloss, 3. OG
(speziell für die Außenstelle Ellwangen)

Hier geht es zum Einladungsschreiben.

Modul 3 - Erstellen von Beurteilungen

  • Bedeutung und Inhalte einer Schulleiterbeurteilung
  • Rolle der Mentorin/des Mentors
  • Formblatt
  • Formulierungshilfen


Aktuelle Fortbildungsangebote zu diesem Modul:
28.03.2023
  14:00-17:30 Uhr, online
25.04.2023  14:00-17:30 Uhr, online
Hier geht es zum Einladungsschreiben.

Modul 4 - Mentorentagung Fachdidaktik

Regelmäßige Mentorenfortbildungen mit fachdidaktischen Schwerpunkten in allen Fächern.



Aktuelle Fortbildungsangebote:

08.02.2023  Ethik/Philosophie
                 14:30 - 17:00 (Hospitalstraße, R 402/403)
09.02.2023  Physik  16:00 - 18:00 (online)
15.02.2023  Ev. und kath. Religion  14:30 - 17:00 (online)
15.02.2023  Musik
  Findet nicht statt!
                 (Rundmail mit wichtigen Informationen folgt)
28.02.2023  NWT  14:30 - 17:00 (Azenberg, R 2.17)
26.04.2023  Sport  Neuer Termin!

                 14:00 - 17:00 (Hospitalstraße, R 402/403)
10.03.2023  Chemie
  14:30 - 17:00 (Azenberg, R 2.13)
10.03.2023  Spanisch  Findet nicht statt!
15.03.2023  Geschichte  Findet nicht statt!

22.03.2023  Französisch 
14:30 - 16:30 (online)
20.03.2023  Biologie 
                 14:00 - 17:00 (Azenbergstr.14, Raum 1.13, 1. Stock)
22.03.2023  Geographie  14:30 - 17:30 (Hospitalstraße, R 204)
24.03.2023  Gemeinschaftskunde und Wirtschaft/WBS 
                 15:00 - 17:00 (Hospitalstraße, R 106)
24.03.2023  Italienisch  Findet nicht statt!
24.03.2023  Mathematik  14:00 - 17:00 (Hospitalstraße, R 202)
17.04.2023  Deutsch  14:00 - 17:00 (Hospitalstraße, R 402/403)
19.04.2023  Englisch  14:00 - 17:00 (Hospitalstraße, R 402/403)
11.05.2023  Islamische Religion 
14:00 - 17:30 (Hospitalstraße)
16.05.2023  Bildende Kunst  16:30 - 18:00 (Hospitalstraße, R 203)
14.06.2023  Latein und Griechisch
Findet nicht statt!


Für Mentoren in Ellwangen findet eine spezielle Fortbildung zum Thema "Beratungsgespräche führen" statt:
27.04.2023  alle Fächer  14:00 - 17:00 Uhr (Schloss ob Ellwangen 12, Vorschloss, 3. OG)

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.